
Du willst Kurse, Seminare, Workshops oder Einzel-Unterricht bei Dir vor Ort veranstalten?
Working Equitation und Trail-Kurse
​
Trail-Kurse können als Ein- oder Zwei-Tageskurs abgehalten werden. Wenn du bei dir vor Ort keine Hindernisse hast, kann ich gerne meinen mobilen Trail mitbringen. Ich unterrichte in Einzeleinheiten, deren Dauer du individuell mit mir vereinbaren kannst.
​
Working Equitation-Kurse sind als Zwei-Tages-Kurs möglich.
Dieser Kurs beinhaltet pro Tag eine Theorie-Einheit, die z. B. in einer Mittagspause eingebaut werden kann. Auch beim WE-Kurs kann ich meinen Trail mitbringen.
​
Kosten:
€ 680,-/Tag
zzgl. Fahrtkosten (€ 0,47,-/km), Kost und Logis
Einzel-Unterricht bei dir am Stall
​
Im näheren Umkreis von Villach biete ich die Möglichkeit für Unterrichtseinheiten zu dir zu kommen. Ich unterrichte ausschließlich in Einzeleinheiten!
​
Angebot:
Reiten oder Bodenarbeit (Horsemanship, Longieren, Huf-Training, Training von Pferden mit problematischem Verhalten, Verlade-Training, ...)
​
Equine Health Training vom Boden und geritten
​
Dressurtraining für das Pferd
​
Spring-Gymnastik
(nur bei vorhandenem Hindernismaterial)
​
Trail-Training
(nur bei vorhandenem Hindernismaterial)
​
Kosten:
30 Min ... € 24,-
45 Min ... € 36,-
60 Min ... € 48,-
zzgl. Fahrtkosten (€ 0,47,-/km)
​
Huf-Kurse
​
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich bereits mit der Thematik der Hufgesundheit von Pferden. 2004 hab ich meine Ausbildung zum Natural-Hoof-Care Practicioner in den Vereinigten Staaten begonnen und diese 2008 in Spanien abgeschlossen. Ich hatte dadurch die Gelegenheit in unterschiedlichsten Gebieten der Welt von wahren Huf-Experten zu lernen und die Natur des Pferdes, und seiner Hufe, in unterschiedlichsten Regionen und unter unterschiedlichsten Bedingungen ausgiebig zu studieren. Bis 2018 habe ich als geprüfte Huf-Bearbeiterin eine Vielzahl von Pferden und ihre Besitzer betreut. Heute bin ich mehr denn je davon überzeugt, dass nur eine ganzheitlichen Betrachtungsweise zu einem gesunden Hufapparat führen kann - und umgekehrt. Mein Wissen gebe ich inzwischen in Kursen und Webinaren weiter.
Kata Ragg
​
Huf-Kurse kann man als Ein- oder Zwei-Tages-Kurs buchen.
​
Benötigte Gegebenheiten:
Für den Theorie-Teil: Räumlichkeiten, wo alle Beteiligten gut Platz finden, Stromanschluss, Möglichkeit der Präsentation für Beamer oder Bildschirm, im Winter beheizt.
​
Für den Praxisteil: Pferde zu Anschauungszwecken, geeigneter Platz (trocken, rutschfest, eben, hell) um am Pferd arbeiten zu können.
​
Für die Bearbeitung von Kadaverhufen: Geeigneter Platz im Freien, wo alle Teilnehmer im Trockenen (falls es regnet) sitzen können.
​
Kosten:
€ 85,-/Teilnehmer/Tag
In den Kosten sind Unterlagen enthalten.
​
Für einen Huf-Kurs mit Kadavern kommen noch €15,-/Huf dazu, diese Kosten beinhalten die Be- und Entsorgung der Kadaverhufe.
​
Mindeste Teilnehmer: 8
Maximale Teilnehmer: 12
zzgl. Fahrtkosten, Kost und Logis